SPC-Senioren Pflege Cuxhaven GmbH

Warmherzige, reaktivierende Pflege

Unser Team aus examinierten Pflegekräften freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu unterstützen.
In der Kurpark Residenz Cuxhaven.

Wer sich im Alter für eine Aufnahme in eine Pflegeeinrichtung entscheidet, jedoch in familiärer Atmosphäre leben möchte, ist in der Pflegeeinrichtung in der Kurpark Residenz Cuxhaven gut aufgehoben. Wir stellen uns auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden ein und bieten Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten, Ihren Lebensabend nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Pflege mit Herz

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Sie als Mensch

Re-aktivierend

Reaktivierende Pflege für Ihr größeres Wohlbefinden

Gemeinschaft

In Kleingruppenpflege erleben Sie familiäre Gemeinschaft

Unsere Pflegeleistungen

Pflege voller Mitgefühl und Verlässlichkeit, auf die Sie vertrauen können

Wir sind immer für Sie da

Wir wissen, dass der Übergang in eine Pflegeeinrichtung oft nicht einfach ist. Daher bieten wir Ihnen ein größtmögliches Maß an Eigenständigkeit und Unterstützung gleichzeitig. – Mit Hotelcharakter statt Heimatmosphäre. 

  • Wenn Sie altersbedingt Unterstützung brauchen
  • Bei Demenz oder Alzheimer- Erkrankung
  • Bei Verhinderung/ Urlaub eines pflegenden Angehörigen
  • Nach Krankenhausaufenthalt oder während Rehamaßnahmen
  • Während der Notwendigkeit langzeitiger Betreuung durch Krankheit
  • Entlastungspflege für Ihre Familie

Sehr gerne pflegen wir Ihre Mutter/ Ihren Vater auch bei Demenz/ Alzheimer mit viel Erfahrung in einem geschützten Bereich unseres Hauses.

Gestaltung des Gemeinschaftslebens und der sozialen Integration

für mehr Wohlbefinden, psychische und körperliche Gesundheit

Persönliche Kör­per­pfle­ge, Zäh­ne put­zen, Baden, Haar­pflege, Fuss­pflege

Unterstützung bei Ori­en­tie­rung und  Ein­bin­dung ins All­tags­le­ben bei Demenz

Erinnerung und Un­ter­stüt­zung bei der Ein­nah­me von Me­­di­ka­­men­­ten

Unterstützung beim Auf­ste­hen, sich be­we­gen, aus und  in die Du­sche ge­lan­gen

Unterstützung bei Or­ien­tie­rung und Ein­bin­dung ins All­tags­le­ben bei Demenz

Wir pfle­gen für mehr Si­cher­heit und Wohl­­be­­fin­den in Ih­rem Le­ben

Teilen Sie uns mit, was Ihnen wichtig ist.

Lassen Sie uns gemeinsam die Welt zu einem lebens­werteren Ort für Senioren machen.

Bildgalerie

Häufige Fragen

Oft gestellte Fragen – Hier finden Sie Antworten!

Hier werden das spezielle Pflegebett, der Nachtschrank und der Kleiderschrank vom Haus gestellt.
Nach Absprache können kleine, liebgewonnene Möbelstücke mitgebracht werden.
Persönliche und familiäre Bilder machen das Wohnen angenehmer.

Auch für Gäste besteht die Möglichkeit mitzuessen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!

Sie können unverzüglich nach Abschluss der Vertragsformalitäten einziehen.
Den Einzugstermin können Sie aber auch unabhängig davon frei für sich selbst festlegen.
Sie bestimmen das Tempo.

Unser Service beginnt mit einer ausführlichen Beratung, und wir helfen Ihnen
selbstverständlich bei den Formalitäten mit Ihrer Pflegekasse.

Ja, Sie können! Im Wohn- und im Pflegebereich brauchen Sie sich an keine Besuchszeiten
zu halten. Sie können zu jeder Zeit Ihre Angehörigen besuchen.
Gleiches gilt für den Pflegebereich.

Natürlich nicht! Wer von unserer kleinen, gemütlichen Pflegeeinrichtung überzeugt ist und
eine Pflegestufe hat, kann jederzeit in ein Doppel- bzw. Einzelzimmer einziehen. Fragen Sie
nach freien Pflegeplätzen. Wir zeigen Ihnen jederzeit gerne unser Haus und die
Pflegeabteilung. Bitte melden Sie sich vorher an, damit wir uns genügend Zeit für eine
Besichtigung und für Ihre Fragen nehmen können.

Bei Einzug werden Ihre Kontaktdaten inklusive der von Ihnen gewünschten Personen,
die wir im Notfall benachrichtigen sollen, aufgenommen. Auch nachts können Angehörige
im Notfall benachrichtigt werden.

Kontakt

Wenn Sie unsere Einrichtung kennenlernen möchten, das Haus besichtigen bzw. Informationen zu einem Heimplatz benötigen, steht Ihnen das Team der Pflegeeinrichtung zur Verfügung. Gern sind wir Ihnen außerdem bei den Auf­nah­me­for­ma­li­tä­ten sowie den Mög­lich­kei­ten der Fi­nan­zie­rung und Be­zu­schus­sung durch den Land­kreis Cux­ha­ven be­hilf­lich.